Wiener  Bezirkszeitung 16.09.2015  Prater  Wien  Andreas  Edler,  Peter  Ehrenberger 16.09.2015 für  Prater  Wien  Gmb H und  Wiener  Praterverband zum eigenen  Gebrauch nach §42a  Urh G.  Nur Fliegenist schi3ner Die bz testete dieneue Indoor Skdhring Anlage  WIND.0130 NAim  Prater 38a.von  Andreas  Edler und  Peter  Ehrenberger Wenn zu  Daniel (30) jemandsagt, er sei ein windiger  Typ,nimmterdas als  Komplimentan. Sein  Arbeitsplatz ist der  W
[MEHR]indkanal im  Prater.  Nach 1.600  Sprilngen aus Flugzeugen zailt fr ihnnicht mehr der  Kick, sondem das Feeling.  Und das ist gleich wiebeim Fallschirmspringen,nurmit angenehmen  Extras.  Manhat keinen  Rucksack, damit mehr Bewegungsfreiheit und die  Lufttemperatur ist mit 25  Grad wth*mer als in 4.000  Metern  Hbhe.' Bonus flir  Anranger Wairendmanbeim  Sprungausdem  Flieger weniger als eine  Minute im freien  Fall ist, kann mandie 4,3  Meter breite und 15  Meterhohe  Rbhre lthiger geniegen.  Tickets ftir zwei  Minuten kosten49 Euro, etwa ein  Viertel des  Betrags,den man filrs  Fallschirmspringenberappenmuss.  Da wiedort blsteinem der  Wind mit 280  Stundenkilometemumdie  Ohren. Allerdings istmanirn  Windkanalnicht im  Fall, sondernam Aufsteigen.  Besonderes  Highlight:360 Grad Drehungen, bei denenmanwie ein  Blatt nach obengewirbelt wird Adrenalin Schubinklusive. Fazit: Ein  Sport, den man einmalprobiert haben sollte.  Ab acht  Jahrenkann jeder mitmachen,  Altersgrenzen nach oben gibt es nicht. Der  Preis ist nicht gerade niedrig,nachdem  Ausriistung,  Einschulung und  Betreuung inldudiertsind, aber fair.  Filr alle, die dengrogen  Adrenalin Kick suchen,empfiehlt sich der  Sprungauseinem  Flugzeug. Die  Balance halten ist anfangs die gr Bte  Schwierigkeit:  Instruktor Daniel (1.) mit bz Redakteur  Peter  Ehrenberger im  Windkanal. Foto. ae