1/1 3 14.04.2016  Prater  Wien  Wean Hean  Das Wienerliedfestivalvom21. Aprilbis13. Mai. Weitere Infosund Ticketsunterwww.weanhean.atas Wienerliedfestival  Wean Hean lädtab21. Aprilanzehn Abendenwiederzu Konzertenund Lesungenanacht Veranstaltungsorteninunterschiedlichen Bezirken. Nebenheimischen Klängenwagtmandiesmalauchinhaltliche Abstechernach Portugaloder Berlin. Zum Auftaktversprechendie Veranstaltereinen  Haydnlärm . Der Startschussfällt
[MEHR]beifreiem Eintrittinder Universitätfür Musikunddarstellende Kunst. Nichtzuletztim Joseph Haydn Saalgastierenetwadie Begräbnisbläser Trio Alptriebtrio,die Südtiroler Jodlerund Weisen Experten Opas Diandloderder Werkelmann Oliver Maar. Letztererwirdeineunrestaurierte Drehorgelausdem Jahr1885bedienen. D 150 Jahre Piefke mit Schauspielerinund Sängerin Lilian Klebow. Foto: F. Novopacky Theater Akzent(4. Mai). Dargebotenwerdenunterdem Motto 150 Jahre Piefke  Schlagerausden1920erund1930er Jahren. Ins Metro Kinokulturhausgehtesindesmit Christina Zurbrüggsamt Band. Musiziertwirdunterdem Titel  Von Vorstadtdivenund Lokalmatadoren (9. Mai)vor Filmausschnittenüber Dudleroriginalewie Trude Mallyoderdiesingende Wirtin Anny Demuth. Berührungsängstemitmehroderwenigerpräsenten Jubiläenhatmannicht: Im Wien Museum,woderzeiteine Ausstellungzu250 Jahren Praterläuft,gestalten Wolfram Berger, Traude Holzer, Helmut Stippichund Peter Havlicekam12. Maieinenmusikalischliterarischen Abendüberdasaltehrwürdige Vergnügungsareal. Schoneinen Tagvorherfeiernirischeundamerikanische Bandsim Werk Xunterdem Motto  Repeatplease die Verlegungdesersten Transatlantikkabelsvor150 Jahren. Den Schlusspunktdesdiesjährigen Festivals,daszum17. Malstattfindetundvom Wiener Volksliedwerkausgerichtetwird,bildetein  Abendzum Mitsingen aufder Summerstage. Bei Gratis Eintrittfröntmandem Fernwehetwamit Liedernvon Freddy Quinn  Hawaiigitarreinklusive. Das Wienerliedfestival  Wean Hean bringtvom21. Aprilbis13. Mai Schrammelmusikund Berlin Schlagersowieeinen  Haydnlärm . Geschrammelt,gedudeltundgetanzt Die Südtiroler Jodlerund Weisen Experten Opas Diandl. Foto: Opas Diandl Ein Blickin Richtung Portugal Bis13. Maistehendannneunweitere,großteilskostenpflichtige Abendeam Programm. Im Ottakringer Bockkellerkannmanetwaeinkurzzeitiges Comebackdersteirischpolnischen Musikkabarettisten Landstreich(30. April)erleben. Dortwartenzwei Tagespäterauchdie Wiener Concert Schrammelnmit nomenestomen alterundneuer Schrammelmusikauf. Einen Blicküberdie Bundeshauptstadthinauswagtmanvon Ottakringausin Richtung Portugal: Franz Schuhpräsentiertunterdem Titel  Die Trafikvis vis (24. April)seine WienerischeÜbersetzungdes Textes  Tabacaria von Fernando Pessoa. Begleitetwirderdabeivom Attensam Quartett. Den Spagatzwischen Wienund Berlinprobieren Robert Kolar, Chris Pickler, Lilian Klebowund Bela Korenyim