Prater  Wien  Anna  Wallner 30.04.2017 1/1  Die  Presse 2  Blattlinie NACHRICHTENAUSDERREDAKTIONSKONFERENZSozialismuskritikzum1. Mai, Praterliederundeinkleines Geständnis. Diese Blattliniebeginntmiteinem Geständnis. Esgibtim Kulturressortder  Presse'eineerstaunlichgroße Fanbasefürden Liedermacher Der Ninoaus Wien. Dasistinsofernbemerkenswert,alssichdas Feuilletonin Musik, Film, Religions, Literaturund Theaterfragenselteneinigist. Nurauf Nino 
[MEHR]Mandl,wieermitbürgerlichem Namenheißt,könnenwiruns(mitwenigen Ausnahmen)irgendwieeinigen.( Okay,aktuellauchaufdie Band Bilderbuch.) Alsinder Themenkonferenzfürdiese Ausgabedas Stichwort  Prater'fiel,warfalso Feuilletonchef Thomas Kramarsofortein:  Dasteuernwireine Geschichteüber Praterliederbei.' Undja,einesderjüngeren  Praterlieder'stammtvon Nino,auchinseinemvielverblödeiteren,aberbekannteren Song  Hallo'kommtdie Wiener Spielwiesevor. Meinpersönliches Bestofder Praterliederführtübrigensseiteiniger Zeitder  Rudschduam'von Molden/ Resetarits/ Soyka/ Wirthan.( Sollten Sie Zeithaben: Auchdas Videodazulohntsich.) Wasicheigentiichsagenwill: Lesen Siedie Titelgeschichte,unsere Annäherunganden Praterinacht Episoden,die Wien Redakteurin Mirjam Maritsdirectedhat. Dabeigehtesfastgarnichtumden Maiaufmarschundumdas Schweizerhaus. Auchsonstistviellosindieser Ausgabe: Martin Stuhlpfarrerlieferteinen Stimmungsberichtdesgestrigen Wiener Parteitagsder SPÖ. Karl Gaulhoferschreibtüberdie Krise Südamerikasunddarüber,wiesodie Versprechungendesvoreinem Jahrzehntangekündigten  Sozialismusdes21. Jahrhunderts'nichtgehaltenhaben. Innenpolitik Ressortchef Oliver Pinkerinnertunsaufden Geschichte Seitenandie Entstehungder Demokratiein Frankreich. Und Innenpolitik Onlineredakteurin Hellin Jankowskisteuertim  Leben' Ressorteinenwichtigen Berichtdarüberbei,wie Frauentrotzodernacheiner Krebserkrankung Kinderbekommenkönnen.awa^anna.wallner@diepresse.comdiepresse.com/ausderredaktion