Prater  Wien 1/1 05.05.2017 70 bücher  BOOKS  LIVRES  LIBRI 70  Klever Verlag, mit zahlreichen  Abbildungen 260  Seiten  Hardcover 17 x 24 cm 9783903110175 25 ROBERT  KALDYKARO/  CLEMENS  MARSCHALL  DER  WIENER  PRATER  Eine  Kulturund  Sittengeschichte  Der  Wiener  Prater ist eine  Institution, sein  Fundus an  Geschichten legendär.  Doch ändern die  Kulissen über  Jahrzehnte ihr  Gesicht, verblasst auch die  Erinnerung an das  Leben hinter
[MEHR] den  Kulissen, auf den  Schaubühnen,  Wiesen und  Etablissements.  Kaum einer ist berufener, über den  Prater im  Spiegel der  Zeiten zu erzählen, als  Robert  Kaldy Karo,  Direktor des  Wiener  Circusund  Clownmuseums.  Der  Autor  Clemens  Marschall hat bereits für die  Wiener  Zeitung eine  Serie ' Unbekannte  Praterg'schichten' verfasst.  Vorliegende  Publikation räumt mit  Mängeln,  Irrtümern und historischen  Fehlern auf, die in  Prater Büchern bis heute kursieren.  Robert  Sedlaczck Österreichisch für  Anfänger  FJn  Murr*  UUIum  Illmir Wrt "quot;gt;on  Marlin ( 'ap4*  Amalthea  Amalthea Verlag, mit zahlreichen  Abbildungen 112  Seiten  Hardcover 10,6 x 16,5 cm 9783990500767 12, ROBERTSEDLACZEK Ö STERREICHISCH  FÜ R  ANFÄ NGER  Ein heiteres  Lexikon illustriert von  Martin  Czapka  Was ist ein ' Heckenklescher', ein ' Lercherlschas', ein ' Kokettierfetzen'?  Warum sagen wir ' Er sitzt wie ein  Aff am  Schleifstein'?  Was bedeuten die  Wörter 'matschkern', 'garetzen' und 'hornigeln'?  Die österreichische  Sprachlandschaft ist vielfältig und voller Überraschungen.  Mit leichter  Feder und in prägnanter  Kürze erläutert  Robert  Sedlacek  Ausdrücke und  Redewendungen der  Standardsprache, der  Umgangssprache und der österreichischen  Mundarten.  Nach dem  Beststeller 'Österreichisch fia  Fuaßboifäns' ein neues  Buch von  Robert  Sedlaczek, wieder von  Martin  Czapka liebevoll illustriert ganz in  Farbe.  Wien  Magazin bücher