20 29.11.2018  Wiener  Wirtschaft 1/1  Prater  Wien  Wiener Staatsopererhält Tourismuspreis2018 Die Wiener Staatsoperisteinesderbedeutendsten Opernhäuserder Welt. Fürden Tourismushatdas Hauseinenunschätzbaren Wert. Rund30 Prozentderjährlich600.000 Gäste,diedie300 Opernaufführungenbesuchen,sind Touristen. Das Gebäudeander Ringstraßeist Fixpunktim Besichtigungsprogrammfastjedes Wien Gasts,undschließlichfungiertdas OpernhausdurchdieÜbertr
[MEHR]agungseiner Veranstaltungenwieetwades Opernballsinalle Weltauchals Botschafterfürdie Stadt. Die Sparte Tourismusund Freizeitwirtschaftder Wirtschaftskammer( WK) Wienhonoriertejetztdiese Verdiensteder Staatsoperundzeichnetedas Haus,das2019seinen150. Geburtstagfeiert,mitdem  Tourismuspreis2018 aus. Am Dienstagvoriger Wocheüberreichten WKWien Präsident Walter Ruckund Tourismus Spartenobmann Markus Grießlerden Preisan Staatsoperndirektor Dominique Meyer. Als wahrliches Wiener Originalvonunschätzbarem Wertfürunseren Wirtschafts, Kulturund Tourismusstandort habesichdie Staatsoperdiesen Preismehralsverdient,so Ruck. Meyerzeigtesicherfreutüberdiese Anerkennungder Leistungenseines Hauses.  Unsere Gästebelebendie Wiener Wirtschaftenorm,diegenerierte Umwegrentabilitätistbeträchtlich ,sagteer. Das Schönsteseiaber,dazubeizutragen,dassviele Menscheneineglückliche Zeitin Wienverbringen.  Operliveam Platz  Eine Meisterleistungdes Opernhausesistlaut Grießlerauchdie Initiative  Operliveam Platz . Inden Sommermonatenkönnen Aufführungenüber Monitorauchaufdem Karajanplatzmitverfolgtwerdenlive,inzwangloser Atmosphäreundgratis,weilwerbefinanziert.  Soschafftmaneinenbleibenden,positiven Eindruckbeiunseren Besuchern,dieinsozialen Netzwerkenundzuhausebeiihren Familienund Freundenunserewichtigsten Multiplikatorensind ,so Grießler. Der Tourismuspreisfürbesondere Verdiensteumdie Wiener Tourismuswirtschaftwirdalljährlichverliehenbisherunteranderemandie Original Sacher Torte,die Wiener Sängerknaben,den Stephansdom,die Albertina,den Wiener Prater,das Jüdische Museumundim Vorjahrandas Hausdes Meeres.(red/esp) Staatsoperndirektor Dominique Meyer( M.)mitdem Tourismuspreis,überreichtvon WKWien Präsident Walter Ruck(r.)und Tourismus Obmann Markus Grießler