[1.Mai] | Auf in den Wiener Prater |
[1.Mai] | Spaß für die ganze Familie |
[1.Mai] | Packen sie den Picknickkorb |
[1.Mai] | Heute steigt das Maifest |
[1.Mai] | Im Prater blüh'n |
[1.Mai] | Am Sonntag unterwegs |
[1.Mai] | Prater Leben |
[1.Mai] | The Big Boom |
[1.Mai] | Maifest im Prater |
[1.Mai] | Musik im Prater |
[1.Mai] | alt-neuem Vorplatz |
[1.Mai] | Megafest im Prater |
[1.Mai] | Anders feiern am Tag der Arbeit |
[1.Mai] | Mega-Schlagzeug im Prater |
Tauchen Sie ein in die dunkle Welt des Mittelalters, in der etwa Hexenverbrennungen an der Tagesordnung waren. Hier treibt sich in den Verließen so manch gruselige Gestallt und man munkelt, dass nicht jeder Besucher wieder zurückkehrt…
Kinder bis 10 Jahre € 3,50 -- Erwachsene € 4,50
Parzellennummer: | 71c |
Plannummer: | 111 |
Telefonnummer: | +43 / 1 / 216 22 02 |
PLZ: | 1020 Wien Prater |
e-mail: | karin.jenko@aon.at |
Visitenkarte Downloaden: ![]() |
War heute wieder einmal drin. Ich LIEBE Geisterbahnen aber musste feststellen, dass sich der Rote Adler seit mind. 15 Jahren nicht verändert hat. Innen ist alles genauso wie damals, es wurden keine Veränderungen an den "Gruselfiguren" vorgenommen. Nichts neues also aber nett weil - Kindheitserinnerung.Heute mehr zum schmunzeln (maximal).
echt gruselig ich meine ich bin 32 und habe angst ein muss