[2.Mai] | Geisterstunde im Prater |
[2.Mai] | Das Fest im Prater |
[2.Mai] | Prater und City |
[2.Mai] | Widmung auf Sand gebaut |
[2.Mai] | Die bunten Luftballons |
[2.Mai] | Hunderttausende stürmten Prater |
[2.Mai] | Gastronomen für EM Fit |
[2.Mai] | Essen Trinken |
[2.Mai] | 300.000 heute beim Praterfest |
[2.Mai] | Schmideinander beim Eisvogel |
[2.Mai] | Was wird aus Wurstelprater |
[2.Mai] | 80-Jahr-Jubiläum |
[2.Mai] | Anker Nostalgie-Filiale |
[2.Mai] | Event-Scout |
Pony Karussell im Wiener Prater die letzten Runden!Eines der ältesten Attraktion im Wiener Wurstelprater wird nach 129 Jahre zugesperrt:Das "1. Wiener Pony-Karussell" wird mit Saisonende 2016 schließen, teilte die Prater Wien GmbH mit.Damit reagiert man auf wiederholte Kritik. – „Tierschützern“ war das Pony-Ka [...mehr]
Im Kreise seiner Familie feierte Roland Girtler seinen 75 Geburtstag im Schweizerhaus.Der Soziologe und Feldforscher schrieb unzählige Bücher über die verschiedensten Gesellschaftskulturen. Der Prater wurde vom ihm in einigen Büchern beleuchtet.Ich wünsche ihm alles Gute und freue mich schon auf seine nächsten Werke wenn er [...mehr]
Prater „Lusthaus“Als Kaiser Maximilian II. im Jahre 1560 den Lehensbesitz einiger Klöster und Gemeinden im Gebiet des heutigen Praters zu einem geschlossenen, kaiserlichen Jagdgebiet vereinigte, wurde das "Grüne Lusthaus", ein Jagdhaus errichtet. 1766 machte Kaiser Josef II., den bis dahin dem Hof und Adel allein vorbehal [...mehr]
,Natascha KornbergerVeranstaltungsmanagementPrater Wien GmbHA-1020 Wien, Prater 7/Top 3T: +43 1 729 20 00-46 | F: DW 20kinderflohmarkt@praterwien.com [...mehr]