[22.Mai] | Ganz Wien ist Song Contest |
[22.Mai] | Zwillinge |
[22.Mai] | Kraftlackl zieht Fiaker im Prater |
[22.Mai] | Justin Bieber in Wien |
[22.Mai] | Brecht auf Wienerisch |
[22.Mai] | Fotoworkshop |
[22.Mai] | Praterausflug |
[22.Mai] | Viel Magie liegt in der Wiener Luft |
[22.Mai] | Abenteuer |
[22.Mai] | „Morgi“ und der Zauberer |
[22.Mai] | Der Wendler kam |
[22.Mai] | Ehrung für Prater-Wachleute |
[22.Mai] | Diversity Day |
[22.Mai] | Frauenlauf |
1.Oktober 1900
Prominenz
Nikolai W. Kobelkoff der legendäre Rumpfkünstler, denn Mutter Natur, die für unsere Begriffe unentbehrlichen Gliedmaßen gänzlich versagte, weiß dies in wahrhaft staunenswerter Weise sich zu behelfen.
Er schreibt ohne Hände mit größter Fertigkeit, ißt mit Löffel und Gabel, zeichnet und malt die feinsten Bilder, verrichtet Alles, was wir mit den Händen tun, läuft und springt.
Seine heitere und gesellige Art führen uns bald zur Erkentnis, daß dieser Mann sich nicht unglücklich fühlte und machte uns begreiflich, daß er sogar eine Lebensgefährtin fand die ihn durch Vaterfreuden an das Dasein fesselte.
Der Film stammt aus Frankreich aus dem Jahr 1900