[31.Juli] | Oft ist das Semmerl das Problem |
[31.Juli] | Praterrummel |
[31.Juli] | Spaß mit der Wiener SPÖ |
[31.Juli] | Wird der Wurstelprater zum Kaufhaus |
[31.Juli] | Prater Filmfestival 2006 |
[31.Juli] | Heiße Rhythmen |
[31.Juli] | Jahreskarte Gewinnen |
[31.Juli] | Wiener Wiesn mit Kitzbühels |
[31.Juli] | Falters Zoo |
[31.Juli] | Neuankömmling |
[31.Juli] | Automaten beschlagnahmt |
[31.Juli] | Kammer verlangt Baustopp |
[31.Juli] | Automaten Razzia |
[31.Juli] | Bäriges Wachs-Double |
21.April 2015
Allgemein
Quelle: ORF
Link: tvthek.orf.at/
ORF Aus dem Rahmen im Pratermuseum.
Rumpfkünstler und Riesenanzug, Themenpark und Zwergerl-Schuh. Der Wiener Prater versammelte ab Beginn des 19 Jhdts. jede Menge Künstler und Artisten um sich, war Heimat für Kuriositätenkabinette und Zirkusse aus aller Welt. Geblieben sind Requisiten, alte Aufnahmen und Plakate, sowie jede Menge Anekdoten, die vom Fantastischen und großen Kinderaugen erzählen.
Karl Hohenlohe mit "Aus dem Rahmen" auf einer Achterbahnfahrt durch die Historie der Wiener Unterhaltungskultur. "Der Wiener Prater - von Künstlern, Clowns und Artisten."